NOCH SORTIEREN

5   Vogelstimmenwanderungen, Botanikführungen, Fledermausführungen, Vorträge und Nistkastenbau mit Kindern.

Herbstwanderung in Eichelberg (c) Margareta Loscher
Herbstwanderung in Eichelberg (c) Margareta Loscher

Um weitere Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen die Natur wieder nahe zu bringen, bieten wir verschiedene Veranstaltungen an.

Sie können sich auch ein Programm-Heft mit zusätzlichen Informationen zu unserer Arbeit per Post zuschicken lassen,

oder als Pdf herunterladen, siehe oben.

 

 

Regelmäßige Treffen der Kreisgruppe finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat, um 20:00Uhr in Kaubenheim im Gasthaus Schürmer statt.

  

- Die Ortsgruppe Uffenheim und Umgebung trifft sich an jedem Freitag um 20 Uhr in ihrem Vereinsheim im Ansbacher Torturm Uffenheim. 

(Eingang über das hölzerne Hoftor, von der Innenstadt kommend rechts vom Torturm, dann Treppenaufgang links hoch.) 

 

- Der Arbeitskreis Botanik trifft sich monatlich, meist in Verbindung mit einer kleinen Exkursion. 

- Jährlich finden außerdem mehrtägige Exkursionen statt

weitere Infos bei Heinrich Beigel 09842/95550

 

 

- Es gibt Angebote für Kinder. Hier finden Sie weitere Informationen.

 

- Auch finden Angebote in verschiedenen Ferienprogrammen statt.

bitte bei den Gemeinden nachfragen/ im Ferienprogramm vor Ort nachschauen.

 

Birdwatching am Lindleinsee, (c) Heinrich Beigel
Birdwatching am Lindleinsee, (c) Heinrich Beigel

Zahlreiche Interessenten gab es bei der Exkursion Artenvielfalt am Rehberggraben. Wissenswertes über das Leben am Bach, Muscheln, Vögel Schmetterlinge und Pflanzen vermittelten  Doris Hofmann, Richard Ittner und Hans Seitz. (Fotos von Paul Graf)

Fotos: Erika Weiser